


Als Sohn eines britischen Psychoanalytikers und einer amerikanischen Schauspielerin, genossen Mark und seine beiden Schwestern eine geographisch, sozial und erzieherisch nomadische Kindheit.
Nach seinem Abschluss an der Universität Sussex (BA Psy) verbrachte Mark ein Jahr im Sudan, wo er Englisch unterrichtete, bevor er Theater, Pantomime und Tanz in London und Paris studierte. 1984 gründete er zusammen mit Krissie Illing das Comedy-Theater Duo Nickelodeon und erhielten die Londoner Auszeichnung „Entertainer des Jahres“. Nickelodeon traten in Theatern und Open-Air-Festivals in der ganzen Welt auf – New York, Tokio, Hongkong, Vancouver, Amsterdam, Dublin, Barcelona, Berlin.
In 1990 zog das Duo nach Deutschland und erlangte in den folgenden 25 Jahren nationale Popularität als "William und Wilma“. Ihre Shows, Dinner for Two, Great Lovers in History und Costa del Love (Alle Shows: Text und Regie Mark Britton), die späteren Tourneen und zahlreiche Fernsehauftritte machten Nickelodeon zu einer der berühmtesten Comedy-Gruppen in Deutschland. Ihre Auftritte als ‘William’ und ‘Wilma’ wurden legendär. Nach einer Weihnachts-Abschiedstournee mit der legendären Produktion, Christmas Dinner For Two und nach über 20 gemeinsamen Jahren fiel der Vorhang im Dezember 2014 für das Comedy Duo Nickelodeon.
Seit 1995 überraschte Mark die Kleinkunst-Szene mit seinem einzigartigen Programm Comedy Solo. Ein Stand up Comedy mit Slapstick, Pantomime, abgedrehten Tanzeinlagen und Theater-Effekten, ohne Bühnenbild und Requisiten, dafür aber mit einmaliger Körpersprache und bissigen One-Liners, war in Deutschland eine völlig neue Unterhaltungsform.
In den nächsten 20 Jahren, als Vorreiter und Anführer der Stand Up Comedy-Szene in Deutschland und der Schweiz, schrieb, inszenierte und spielte Mark eine Reihe von STAND UP SHOWS.
Ausverkaufte Theateraufführungen bundesweit sowie zahlreiche Fernsehauftritte, u.a. Zimmer Frei, Quatsch Comedy Club, Mitternachtspitzen, Kölner Treff machte Mark zum ‘Deutschlands Comedy-Import Nummer 1’. (Die Welt)
In der Zeit 2000-2015, wenn nicht auf Tournee, führte Mark Regie für mehrere Produktionen und Künstler, u.a. in Deutschland: Wiseguys, Sissi Perlinger, Onkel Fisch, und u.a. im Ausland: Teatro ZinZanni, Scott and Muriel, The Brighton Bottle Orchestra
Dank Marks Zweisprachigkeit in Deutsch und Englisch und seiner sympathischen Art wurde er oft eingeladen, spezielle Präsentationen und Gala-Events für Kunden wie Jaguar, Cebi, Walmart, SAP zu moderieren ... Er war sogar Host der Last Night of the Proms, 2004 & 2006, in Berlin und die 21st Polo World Cup on Snow in Januar 2005 in St. Moritz.
Als Autor hat Mark für die Bühne geschrieben, vor allem für Heavan (Renaissance Theater, Berlin, 2000) und Feierabend Für Eltern (St. Pauli Theater, Hamburg, 2008). Außerdem veröffentlichte er Romane auf Deutsch und Englisch bei Keipenheuer und Witsch, Kösel und Random House.
Im Jahr 2016 nahm Mark seine Arbeit als Vertretungslehrer an der Mathias-Hagan-Förderschule in Kuckenheim auf.
Seit 2017 ist er als Vollzeitkraft an der Hauptschule Zülpich tätig, wo er neben dem Englischunterricht auch spezielle Kurse für Klassen im Sozialtraining leitet. Seine Schultheater- und Filmproduktionen, die er für und mit den Schülern*innen geschrieben und inszeniert hat, haben großen Erfolg genossen.